Zenza Bronica ETRS
1978 - 1988
Beschreibung
Aufnahmeformat: 42 x 55 mm
Aufnahmezahl: 15 Aufnahmen auf Rollfilm 120; mit speziellem Magazin 30 Aufnahmen auf Rollfilm 220
Normalobjektiv: Bronica Zenzanon MC 2,8/75 mm; Naheinstellung bis 0,59 m (Abbildungsmaßstab 1:5,6 entspricht 1:9,0 bei Kleinbild); Filtergewinde 58 mm; Objektiv mit Zentralverschluß
Verschluß: elektrisch gesteuerter Zentralverschluß 1/500 s bis 8 s und T; Steuerelektronik für alle Objektive im Kameragehäuse; T-Einstellung umständlich; kein Selbstauslöser
Bitzsynchronisation: X mit jeder beliebigen Verschlußzeit; F mit 1/125 s oder länger; M mit 1/30 s oder länger
Filmtransport und Verschlußaufzug: eine Kurbelumdrehung; mit als Zubehör erhältlichem Handgriff zwei Schnellschalthebelschwünge (je 150xGRADx-Bewegung)
Mehrfachbelichtungen: nach Umlegen eines Hebels beliebig oft möglich
Motoransatz: als Zubehör erhältlich; Bildfrequenz bis 1 B/s; Motoransatz hat einen Handgriff mit Auslöser und einen Blitzkontakt-Aufsteckschuh
Spiegelmechanik: Schwingspiegel bleibt nach der Belichtung oben und kehrt erst nach Filmtransport/Verschlußaufzug in die Ausgangslage zurück
Mattscheibe und Einstellhilfen: Mattscheibe mit diagonalem Schnittbildindikator und Mikroprismenring; gegen andere Mattscheiben auswechselbar
Suchereinsätze: Faltlichtschacht; Sport-Rahmensucher; Prismensucher ohne und mit TTL-Belichtungsmesser; Spiegelsucher mit drehbarem Okular
Belichtungsmessung: mit Prismensucher AE-II (Zeitangabe im Sucher, wahlweise manuelle Zeitübertragung oder Blendennachführung oder automatische Zeitsteuerung nach Blendenvorwahl)
Wechselmagazine: für Rollfilm 120, für Rollfilm 220, für 70-mm-Film (bis zu 90 Aufnahmen), Polaroidansatz
Abmessungen: B x H x T: 110 x 130 x 168 mm (mit Prisma AE-11)
Gewicht: 1660 g (mit Prisma AE-11)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (14)
Literatur (7)
- Mittelformatkameras bis ca. DM 2000:...
- Kaufberatung 4,5x6-Kameras...
- Mittelformatkameras...
- Acht Alternativen mit Format... (1998)
- SLR-Kameras für das Format 4,5x6... (1998)
- Spiegelreflex-Mittelformatkameras... (1998)
- Mit rund 3000 Mark für die Grundausstattung unterbietet die Zenza Bronica SQ-A das Preisniveau in dieser Kameraklasse deutlich. Doch wird dies nicht etwa mit Primitivität oder weniger guter Qualität e... (1997)
Dokumente (2)
- Zenza Bronica Bronica ETRS Anleitung (30 Seiten)
- Zenza Bronica ETRS Prospekt (16 Seiten)
Info
ID: 896
Artikel: 7
Dokumente: 2