Kamera-Artikel & Reviews
Kameras
Color Foto | 1997
Kameras Rollei QZ 35W und QZ 35T Liebhaberstücke 3500 Mark verlangt Rollei für die neuen Sucherkameras mit Zoom, Titangehäuse, Top-Ausstattung und schnellem Verschluß (bis 1/8000 s). COLOR FOTO hat die Rollei QZ 35W getestet. Mit zwei noblen Kompaktkameras wirbt Rollei um anspruchsvolle Kleinbildfot...
Artikel lesenZubehör
Color Foto | 1997
Zubehör APS-Blitze APS im richtigen Licht Wie gut ist APS? Zu dieser Frage gehört nicht nur die Qualität der Kameras und Filme, auch das Zubehör muß sich mit den konventionellen Systemen messen. Wir haben deshalb getestet, was die internen als auch die Systemblitze von APS-Kameras leisten. Die von u...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Konica Q mini und Canon Powershot 350
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Konica Q mini und Canon Powershot 350 Gleich und gleich Konica und Canon haben in ihre neuen digitalen Modelle Q mini und Powershot 350 dieselbe Technik gepackt. Die handlichen Geräte unterscheiden sich lediglich durch ihr Gehäusedesign, beim mitgelieferten Zubehör und im Preis....
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1997
Photographica Stereokameras Die dritte Dimension Die Stereofotografie ist fast so alt wie die Fotografie selbst. Meistens führte sie ein Schattendasein. Doch in den fünfziger Jahren gab es eine kurze Blütezeit. Zwei Kameras von damals stellen wir hier vor: die Wirgin Stereo aus Wiesbaden und die Ste...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Alle Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus Für Einsteiger und Puristen Wer ohne Autofokus fotografiert, kann unter 31 Modellen wählen. Unsere Marktübersicht vergleicht Technik und Ausstattung der 12 teuren und 19 preiswerten Kameras in zwei Tabellen. Spiegelreflexkameras ab 1000 Mark...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Contax G2 Das Contax-G-System bekommt Profil Viele kleine, aber entscheidende Schritte bringen die neue Contax G2 deutlich nach vorne. Die Verbesserungen gegenüber der G1 erfolgten im Detail - also genau dort wo die G1 nicht so recht überzeugen konnte. COLOR FOTO hat die neue AF-Sucherkamera...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras 6 APS-Kompakte Guter Durchschnitt TEST Das Testurteil Kameras über 500 Mark Platz 1: Olympus Centurion 76,2 Punkte Kameras unter 500 Mark Platz 1: Canon Ixus 75,3 Punkte Platz 1: Nikon Nuvis 75i 75,3 Punkte Platz 2: Minolta Vectis 25 74,7 Punkte Platz 2: Konica BM-S 630 Z 74,3 Punkte Platz...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras AF-Spitzenmodelle von Canon, Contax, Minolta und Nikon Duell der Giganten TEST Das Testurteil: Die schnellste AF-Kamera Platz 1: Nikon F5 Platz 2: Canon EOS 1N Platz 3: Minolta Dynax 9xi (Platz 4: Contax AX) Wenn es auf AF-Geschwindigkeit und AF-Genauigkeit ankommt, greifen Sport- und Ac...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Nikon Coolpix 100
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Nikon Coolpix 100 Kamera mit Speicherkarte Bei der Nikon Coolpix 100 brauchen Sie zum Auslesen der Aufnahmen kein zusätzliches Kabel mehr: Die Kamera läßt sich in den PCMCIA-Slot von Notebooks oder externen PC-Kartenlesern schieben. Die flache Form von Nikons Coolpix 100 wird du...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Minolta Dynax 800si Spitzenmodell liefert Glanzvorstellung Darauf haben Minolta-Fotografen schon lange gewartet: auf das neue Spitzenmodell der Dynax-si-Serie. Die neue Minolta Dynax 800si löst die Dynax 9xi als neues Flaggschiff des Hauses ab und enttäuscht die hohen Erwartungen nicht. Denn...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras MF-Spiegelreflexsysteme Leica setzt zum Höhenflug an Das beste MF-System für Fotoanfänger und SLR-Einsteiger Platz 1: Nikon Platz 2: Minolta Platz 3: Pentax Platz 4: Ricoh Das beste MF-System für anspruchsvolle Amateure und Semiprofis Platz 1: Leica Platz 2: Contax Platz 3: Nikon Platz...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Autofokus-Spiegelreflexsysteme Canon schlägt die gesamte Konkurrenz Nur Spiegelreflexsysteme ermöglichen die gezielte Abstimmung der Ausrüstung auf den jeweiligen Anwendungsbereich. Genauso wie bei den Kameras, gibt es auch bei den Systemen große Unterschiede. COLOR FOTO sagt Ihnen, welches ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Mamiya 645 PRO TL Mamiya setzt zum Höhenflug an Es gibt viel Neues im Westen, das aus dem fernen Osten kommt. So auch die neue Mamiya 645 PRO TL, das technische und ergonomische Highlight des renommierten japanischen Kameraherstellers. COLOR FOTO hat die Kamera, die frischen Wind in die Miff...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Kompakttest Fujix DS-7
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Kompakttest Fujix DS-7 Knackige Farben Die Fujix DS-7 bietet einen LCD-Monitor und bezahlbare Wechselspeicherkarten. Zoomobjektiv, Autofokus, Blitz und ein Durchsichtsucher wie bei Kompaktkameras fehlen. Doch zu unserer Überraschung ist das LCD-Sucherbild so gut, daß Unschärfen ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Alle aktuellen AF-SLR-Kameras Der MEGA test Das finden Sie nur in COLOR FOTO: Mit einem enormen Testaufwand haben wir für Sie alle aktuellen Autofokus-Spiegelreflexkameras des Marktes auf Herz und Nieren geprüft. In Tausenden von Einzelmessungen haben wir ermittelt, wie schnell, zuverlässig ...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Nikon Coolpix 300
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Nikon Coolpix 300 Mehr als fotografieren Nikons flache, handliche Kamera Coolpix 300 kann nicht nur Bilder machen, sondern speichert auch Tonaufzeichnungen und handschriftliche Notizen. Bevor die Entwickler sich an die Konzeption der Coolpix 300 machten, haben sie sich genau übe...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Minolta DimageV
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Minolta DimageV Entfesselte Fotografie Im Normalfall sitzt das Objektiv fest in der Kamera. Bei der Minolta Dimage V können Sie das Objektiv jedoch abnehmen und über ein Kabel mit der Kamera verbinden - ideal für witzige Aufnahmen. Es geht auch anders. Die Minolta Dimage V bewei...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Panasonic NV-DCF1 und KXL-600A
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Panasonic NV-DCF1 und KXL-600A Doppelpack Konkurrenz belebt das Geschäft, dachte man beim weltgrößten Konzern für Unterhaltungselektronik Matsushita in Japan und beauftragte zwei unabhängige Abteilungen mit der Entwicklung von Digitalkameras. Jetzt kommen die Ergebnisse zeitglei...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Konica Q-EZ und Hewlett Packard PhotoSmart
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Konica Q-EZ und Hewlett Packard PhotoSmart Eineiige Zwillinge Gleiches Aussehen, gleiche Technik, gleicher Preis - für knapp 800 Mark bieten Konica und Hewlett Packard die baugleichen Digitalkameras Q-EZ und PhotoSmart an. Konicas Digitalkamera Q-EZ und Hewlett Packards baugleic...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1997
Photographica Argus-Kamera The American Way Brikett sagen die einen, andere nennen sie Ziegelstein. Ein Brikett oder ein Ziegelstein dürfte beim Design Modell gestanden haben. Trotzdem ist die amerikanische Kleinbildkamera Argus 3C mehr als eine Kuriosität. In ihrem Ursprungsland war sie wegen ihrer...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1997
Photographica Holzkameras Die Klassiker leben Holz und Leder sind beim Kamerabau aus der Mode gekommen. Und nicht jeder kann sich ein teures Sammlerstück aus der Zeit der Jahrhundertwende leisten. Doch noch immer stellen einige Spezialisten faszinierende Holzkameras her. Volker Horstmann hat für Sie...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Fujix DS-300
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Fujix DS-300 Gute Leistung Die Fujix DS-300 ist mit 1,3 Millionen Pixeln momentan die höchstauflösende Digitalkamera im Amateurbereich. Wir haben getestet, was die Neue leistet. Komfortable Ausstattung und gute Qualität bietet die neue Digitalkamera Fujix DS-300. Neben einer Auf...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Kodak DC120 Zoom
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Kodak DC120 Zoom Echt scharf Neue Qualitätsmaßstäbe will Kodak mit der Digitalkamera DC120 Zoom setzen: Die Auflösung des CCD-Chips liegt bei 840 000 Pixeln - und das zeigt sich im Testbild. Die im April vorgestellte Kodak-Kamera DC120 Zoom wartet mit 840 000 Pixeln auf und inte...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Casio QV-300 und Sanyo VPC-G200E
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Casio QV-300 und Sanyo VPC-G200E Guter Durchschnitt Knapp 1500 Mark kosten die neuen Digitalkameras von Casio und Sanyo. Bedeutet gleicher Preis auch gleiche Leistung? Wir haben die zwei Kompakten miteinander verglichen. Casio bleibt mit der QV-300 seinem bewährten Konzept treu:...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Kompakttest Agfa ePhoto 307
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Kompakttest Agfa ePhoto 307 Ideal für Einsteiger Agfa bleibt in der digitalen Fotografie am Ball. Nach der Scanner- und der Reportagekamera kommt nun ein Amateurmodell für 1000 Mark. Die Agfa ePhoto 307 liegt gut in der Hand. Ihr großes Gehäuse wirkt stabil, und der Schieber sch...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Vivitar ViviCam 3000
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Vivitar ViviCam 3000 Bedingt konkurrenzfähig Für nur 900 Mark bietet Vivitar eine kompakte Digitalkamera mit 800 000 Pixeln an. Die CMOS-Technik erlaubt die preiswerte Herstellung von Chips, die einen günstigen Preis ermöglicht. Die Vivitar ViviCam 3000 ist die dritte Kamera mit...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Mavica MVC-FD5
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Mavica MVC-FD5 Neues Speicherkonzept Sonys jüngste Digitalkamera Mavica benutzt als Speichermedium einen besonders preiswerten Datenträger: Die Bilder werden auf einer gewöhnlichen 3,5-Zoll-Diskette abgelegt. Sony setzt bei den Mavica-Modellen MVC-FD5 und MVC-FD7 auf ein preiswe...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Kompakttest Kodak DC25
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Kompakttest Kodak DC25 Top-Ausstattung - geringe Auflösung Kodak hat die DC20 zur DC25 weiterentwickelt. Als einzige digitale Kamera unter 1000 Mark bietet die DC25 einen Monitor und Wechselspeicher. Die Kodak DC25 arbeitet mit dem gleichen Bild-Chip wie die DC20. Sie ist jedoch...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Toshiba PDR-2
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Toshiba PDR-2 Klein & fein Design war bisher bei Digitalkameras noch kein Thema. Das wird ab sofort anders: Toshiba hat mit der PDR-2 neue Maßstäbe in Design und Verarbeitung gesetzt. Kein wie eine Zigarettenschachtel, ergonomisch geformt und ausgesprochen schön gestaltet ist To...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Interview
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Interview Marktgerechtes Design und hohe Auflösung Wir wollen die Fotografie nicht totmachen. Bevor die digitale Fotografie eine Alternative zur konventionellen werden kann, müssen die Preise sinken und die Auflösung erheblich besser werden; doch das wird noch Jahre dauern. Digi...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Motivbezogene Aufnahmepraxis und Ausrüstung Nie wieder schlechte Fotos Gekonnte, professionell wirkende Akt-, Porträt-, Landschafts- oder Tieraufnahmen sind keine Zufallsprodukte. Die Auseinandersetzung mit den motivspezifischen Gegebenheiten und die darauf abgestimmte Ausrüstung liefern den...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras MF-SLR-Kameras über 2000 Mark im Vergleich Leica R8 schlägt alle TEST Das Testurteil (max. 100 Punkte) MF-SLR-Kameras über 2000 Mark Platz 1: 95 Punkte Leica R8 Platz 2: 80 Punkte Contax RTS III Platz 3: 77 Punkte Nikon F3 Platz 4: 68 Punkte Olympus OM 3Ti Manuell zu fokussierende Systeme ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Fotospaß in der Freizeit und im Urlaub Die richtige Kamera für Ihr Hobby Sie sind in Ihrer Freizeit und im Urlaub Windsurfer, Biker, Kletterer, Wildwasserfahrer oder Drachenflieger. Ihre Spiegelreflexausrüstung würde Sie dabei stören, daher bleibt sie zu Hause. Und so kommt es, daß die beste...
Artikel lesenDigitale Fotografie: Sony DSC-F1
Color Foto | 1997
Digitale Fotografie: Sony DSC-F1 Handlich und komfortabel Eine einfache Bedienung und gute Verarbeitung fallen bei Sonys Digitalkamera als erstes ins Auge. COLOR FOTO hat getestet, was die DSC-F1 sonst noch alles leistet. Die handliche DSC-F1 von Sony hat ein besonderes Bedienungskonzept: mit einem ...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1997
Photographica Akarette II Made in Germany In der Nachkriegszeit entstand in Deutschland eine ganze Reihe kleiner Kameraschmieden. Eine echte Exotin daraus ist die Akarette II von Apparate- & Kamerabau. Während der Zeit von 1949 bis 1963 wurde in Friedrichshafen von Apparate- & Kamerabau GmbH eine ga...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1997
Photographica Tessina Der Alpen-Mini Kameras aus der Schweiz findet man nicht so oft wie Uhren. Aber die, die man findet, können es in Sachen Feinmechanik mit den Uhren aufnehmen - wie es etwa die Tessina beweist. Die Tessina stammt von Concava S.A., zu Hause im Schweizerischen Lugano. Sie als Minia...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1997
Kameras Zehn AF-SLR-Kameras Der beste Kauf MEGATEST Das Testurteil (max.100 Punkte): AF-SLR-Kameras von 750 bis 1300 Mark Platz 1: 84 Punkte Minolta Dynax 800si hervorragend***** Platz 2: 77 Punkte Canon EOS 50E hervorragend ***** Platz 3: 76 Punkte Canon EOS 5 hervorragend ***** Platz 4: 75 Punkt...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1996
Kameras Leica R8 Die neue R-Leica ist die beste Wer auf Autofokus verzichten kann und will, findet im Leica-R-System Objektive mit hervorragender Abbildungsqualität. Passend dazu bringt Leica mit der R8 ein neues technologisches Flaggschiff auf den Markt. Wir sagen Ihnen, wie gut die Leica R8 tatsäc...
Artikel lesenSERVICEELEKTRONISCHE FOTOGRAFIE
Color Foto | 1996
SERVICEELEKTRONISCHE FOTOGRAFIE BILD digital am Ball Aktualität ist bei der Bild-Zeitung oberstes Gebot. Jede Minute zählt, wenn es um das entscheidende Foto geht. Und hier stechen die Profis mit digitalen Kameras ihre konventionell arbeitenden Konkurrenten aus. Jeder dritte Bild-Fotograf arbeitet d...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1996
Kameras Canon EOS-IX APS-Kameras vom Feinsten Die erste APS-Spiegelreflexkamera von Canon ist eine Art EOS 50 für das "Advanced Photo System". Sie bietet eine sehr gute Ausstattung, ansprechendes Design, gelungene Ergonomie und ist weitgehend kompatibel mit dem EOS-Kleinbildsystem. In unserem Test e...
Artikel lesenTest
Color Foto | 1996
Test Rolleiflex 6003 Professional Einstieg zum Aufstieg Die neue Rolleiflex 6003 Professional ist als Einsteigerkamera in das 6000er Profisystem von Rollei gedacht. COLOR FOTO sagt Ihnen, ob diese "abgespeckte" Version der Rolleiflex 6008, des Spitzenmodells des Hauses Rollei, fit ist für den Einsat...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1996
Kameras Kompakte Leica gegen Zeiss TEST Platz 1: Leica mini 3 Platz 1: Yashica T5 Leica und Yashica bieten für 300 bis 400 Mark Kompaktkameras mit legendären Objektivkonstruktionen an: dem Leica Summar und dem Carl Zeiss Tessar. Beide Kameramodelle glänzen mit ausgezeichneten optischen Leistungen. D...
Artikel lesenSERVICE Photographica Aktuell
Color Foto | 1996
SERVICE Photographica Aktuell Die kleinen Rollfilmformate Ungeheure Vielfalt Wer erinnert sich noch an die vielen Miniatur-Rollfilmformate, die bis in die sechziger Jahre hinein Anwendung fanden? Den Kameras dazu ist gemeinsam, daß sie entzückend aussehen und, gemessen an ihrem Bildformat, unwahrsch...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1996
Kameras Neu auf dem Markt Leica mini 3 mit besserem Objektiv Mit modernem Design und neu gerechnetem Objektiv präsentiert sich die Leica mini 3. Das Summar 3,2/32 mm soll eine noch bessere Schärfe- und Brillanzwiedergabe als das bereits sehr gute Elmar 3,5/35 mm der Leica mini 2 haben. Das Objektiv ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1996
Kameras Canon Ixus Z90 Klappe auf Exzellente Ausstattung, ansprechendes Design und das hervorragende Abschneiden der "kleinen" Ixus wecken hohe Erwartungen hinsichtlich ihrer größeren Schwester, der neuen Canon Ixus Z90. Wir sagen Ihnen, was hinter der großen Klappe der Z90 steckt. Viel mehr als erw...
Artikel lesenTest: Polaroid PDC 2000/40
Color Foto | 1996
Test: Polaroid PDC 2000/40 Eine neue Klasse Der Sofortbildpionier Polaroid stellt seine erste digitale Kamera vor: eine einfach zu bedienende Kompaktkamera mit Wechsel-objektiven. Die PDC 2000/40 kostet 6800 Mark und bietet eine Million Pixel. Digitale Spiegelreflex-Kameras mit 1,2 bis 1,5 Millionen...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1996
Kameras Nikon F5 Die beste AF-Kamera der Welt Der Praxistest von Color Foto beweist es: die neuen Nikon F5 hat all das, wovon man bei Kameras anderer Hersteller oft nur träumen kann - eine komplette Profiausstattung auf höchstem technischen Niveau bei praxisgerechter Bedienung. An dieser neuen Nikon...
Artikel lesenSERVICE Elektronische Fotografie
Color Foto | 1996
SERVICE Elektronische Fotografie Minolta RD-175 Minolta steigt in die digitale Fotografie ein. Die neue Digitalkamera bietet Drei-Chip-Technik, über 1 Million Pixel und 24 bit Farbtiefe zum Kampfpreis von 16 000 Mark. Sechzehntausend Mark sind ein überzeugendes Argument, wenn die Konkurrenz bei verg...
Artikel lesenKURZTEST
Color Foto | 1996
KURZTEST Fujifilm Fotonex 4000SL Erste APS-Spiegelreflex im Handel Die Fujifilm Fotonex 4000SL bietet für 900 Mark einen großen Brennweitenbereich, TTL-Belichtungsmessung, TTL-Autofokus, eine einfache Bedienung und den besten Sucher von allen derzeit käuflichen APS-Modellen. Die erste käufliche APS-...
Artikel lesenKURZTEST Drei Kompaktkameras
Color Foto | 1996
KURZTEST Drei Kompaktkameras Tele- oder Weitwinkelkamera Drei Kameras - drei Konzepte: Canon Prima Super 28: klein, flach Weitwinkelzoom 28-70 mm, Rollei Prego 90 AF: üppige Ausstattung, Universalzoom 28-90 mm, Minolta Riva Zoom 140EX: langes Tele 38-140 mm. Unser Kurztest zeigt Vor- und Nachteile. ...
Artikel lesen