Zurück zur Kamera-Liste

Nikon F100

ab 1999

Nikon F100

Beschreibung

Typ: Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit automatischer Scharfeinstellung

Bajonett: Nikon F-Bajonett für AF- und MF-Objektive

Autofokus: TTL-Phasendetektor (AF-Modul Multi CAM 1300) mit 5 AF-Sensoren, darunter 3 AF-Kreuzsensoren; alle AF-Sensoren einzeln aktivierbar; automatische, dynamische Wahl der AF-Sensoren bei Schärfenachführung; manuelle Scharfeinstellung nach Sicht oder mit elektronischer Fokussierhilfe möglich

AF-Funktionen: statischer AF (S-AF) und kontinuierlicher AF mit Schärfenachführung (C-AF); automatische Umschaltung auf Schärfenachführung, sobald eine Objektbewegung wird (in S-AF und C-AF)

AF-Empfindlichkeit: EV-1 bis EV19 (bei ISO 100/21xGRADx)

Belichtungsmessung: 3D-Matrixmessung mit 10 Meßsegmenten mit AF-D-Nikkoren, Matrixmessung mit 10 Meßsegmenten mit AF-Nikkoren ohne D-Steuerung sowie AI-P-Nikkoren, stark mittenbetonte Integralmessung (75 % auf Suchermitte), Spotmessung (1 % des Bildfeldes), an die AF-Sensoren koppellbar

Meßbereich: Matrix- und Integralmessung EV O bis EV 21, Spotmessung EV 3 bis EV 21 (bei ISO 100/21xGRADx und mit Objektiv 1,4/50 mm)

Belichtungssteuerung: Programm-, Zeit- und Blendenautomatik, Programmverschiebung (Shift), manuelle Belichtungseinstellung

Verschlußzeiten: 1/8000 s-30 s (in Drittelstufen manuell einstellbar) und Bulb (in M)

manuelle Belichtungskorrektur: +/-5 EV in Drittelstufen

Belichtungsreihenautomatik: 2 oder 3 Aufnahmen mit Abständen von 1/3,1/2, 2/3 oder 1/1 EV

Blitzsteuerung: überl1L-Sensor mit fünf Meßsegmenten bzw. integrale Blitzmessung; manuelle Blitzbelichtungskorrektur; Blitzbelichtungsreihen-Automatik

kürzeste Blitzsynchronzeit: 1/250 s

Blitzfunktionen: 3D-Multi-Sensor-Aufhellblitz bzw. matrixgesteuertes Aufhellblitzen, Vollblitz, Langzeitsynchronisation, drahtlose TTL-Blitzsteuerung, Funktion zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den ersten oder zweiten Verschlußvorhang

Sucher: High-Eyepoint-Pentaprismensucher, zeigt 96 % der Filmfläche; Einstellscheibe austauschbar (Vollmattscheibe/Gitterscheibe)

Eingebauter Dioptrienausgleich: -3 dpt bis +1 dpt

Filmtransport: automatisch durch eingebauten Motor mit Einzelbildschaltung oder Serienbildschaltung mit zwei Geschwindigkeiten. bis max.5 bzw. max.3 Bilder/Sekunde; automatische Filmrückspulung mit manuellem Rückspulstart

Filmempfindlichkeitseinstellung: automatisch von ISO 25/15xGRADx bis ISO 5000/38xGRADx, manuell von ISO 6/9xGRADx bis ISO 6400/39xGRADx in Drittelstufen

Selbstauslöser: mit 10 Sekunden vorlaufzelt; Ablauf kann unterbrochen werden

Sonstiges: Abblendtaste, Schnellrückstellung,22 Individualfunktionen, Funktion für Mehrfachbelichtungen, separater Meßwertspeicher

Batterien: serienmäßig Batteriemagazin MS-12 für vier 1,5V-Mignonzellen, diverse Batteriemagazine als Zubehör

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Nikon F100
Nikon F100
Nikon F100
Nikon F100

Info

ID: 2061

Artikel: 8

Dokumente: 6