Kamera-Artikel & Reviews
Test & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Neuheiten aus Amerika PMA-Hits 1991 In Las Vegas, Amerikas Hauptstadt des Vergnügens, dem Treffpunkt der Glücksritter, Spieler, Abenteurer, der Reichen und der Schönen sowie ihrer Fan-Gemeinde traf sich die Fotobranche zur alljährlich stattfindenden PMA, der größten Fotomesse des Kont...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Kaufberatung: Canon EOS RT oder EOS 600? Wahlverwandtschaft Seit die Canon EOS RT schlagartig um rund 800 Mark billiger wurde, wird sie plötzlich von den Käufern akzeptiert und macht ihrem Schwestermodell EOS 600, mit dem sie technisch weitgehend identisch ist, Konkurrenz. Welche ist der be...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Leser beurteilen ihre Kamera: Canon F-1 N, Leica R5 und Nikon F3 Die Leica ist Klassenprimus Auch bei den in der Regel konservativen Besitzern der drei Oberklasse-Kameras wird häufig der Wunsch nach zeitgemäßem Bedienungskomfort laut. Diese und noch andere verblüffende Erkenntnisse brachte ...
Artikel lesenCOLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS
Color Foto | 1991
COLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS 50 Jahre Hasselblad-Kameras Ich bin die Kamera Das Jahr 1991 spielte eine besondere Rolle in der Geschichte des renommierten Kameraherstellers Hasselblad. Dem schwedischen Mittelformat-Kameraproduzenten gelang mit der neuen Hasselblad 205 TCC nicht nur der An...
Artikel lesenPhotographica Aktuell
Color Foto | 1991
Photographica Aktuell Preiswerte Sammlerfreuden Tips zum Aufbau einer Kamerasammlung für Einsteiger Kamerasammlungen sollten keine Zufallsergebnisse sein, wie Anhäufungen von Zündholzschachteln, Bierdeckeln oder Orangenpapier, sondern schon wegen der Sicherung des investierten Geldes einer gewissen ...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Normtest Dynax 7xi Minolta in Bestform Die Grundfunktionen Autofokus, Belichtungsautomatiken und Verschlußsteuerung der Minolta Dynax 7xi stehen im Mittelpunkt dieses Tests. Hier entscheidet es sich, ob die Bestenliste einen neuen Spitzenreiter bekommt. Die wichtigsten Merkmale der ne...
Artikel lesenNormtest - Test & Technik
Color Foto | 1991
Normtest - Test & Technik Pentax Z 10 Anschluß gefunden Die Autofokus-Spiegelreflextechnologie hat ein nur noch schwer zu übertreffendes Niveau erreicht. Mit der Z 10 versucht nun Pentax, etwas von der dünnen Luft im Gipfelbereich der Autofokus-Mittelklasse zu schnuppern. Noch vor gar nicht so lange...
Artikel lesenPhotographica Aktuell
Color Foto | 1991
Photographica Aktuell Zwei Jahrzehnte Canon F-1 Ende einer Ära? Canons Profi-Kleinbildspiegelreflex mit Namen F-1 sollte die Nikon-Vorherrschaft in der oberen Kameraklasse brechen. Weder die alte noch die neue F-1 kamen allerdings über einen respektablen Achtungserfolg hinaus. Geht die F-1-Geschicht...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Neuvorstellung: Minolta Dynax 7xi An ihren Features sollt Ihr sie erkennen Minolta Dynax 7xi heißt die neue Kamera-Sensation auf dem Spiegelreflexmarkt. Ein spezielles Kontrollsystem, die sogenannte Fuzzy-Logik, ermöglicht der Dynax 7xi, nahezu jede Aufnahmesituation, so Minolta, nach...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Expressgut Alles über Polaroid-Sofortbildkameras Der Wunsch der Fotografen, das Bild möglichst schnell nach der Aufnahme in der Hand zu halten, ist so alt wie die Fotografie selbst und wurde bis zur Mitte unseres Jahrhunderts als Utopie verdrängt. Den Anstoß für die Sofortbildfotografie gab...
Artikel lesenINTERVIEW TEST & TECHNIK
Color Foto | 1991
INTERVIEW TEST & TECHNIK Der Name LEICA bürgt für Qualität Wolfgang Müller, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland der Leica Camera GmbH COLOR FOTO: Herr Müller, Leica erweitert mit der LEICA C2-Zoom und der LEICA mini das Angebot auf dem Kompaktkamera-Markt. Welche Erwartungen verbinden Sie mit diese...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Nikon F 601 und F 601 M Normtest Zweigleisig Nikons Produktpolitik, die darauf setzt, bei aller Innovationsfreude an Bewährtem festzuhalten, wird in der Vorstellung der Schwestermodelle Nikon F 601 und F 601 M besonders deutlich. Normtest hat untersucht, was die Kameras zu leisten ver...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Leser beurteilen ihre Kamera: Canon EOS 600, Minolta Dynax 7000i EOS-Besitzer zufriedener Nachdem im COLOR FOTO-Märzheft das Leserurteil über Canon EOS-1 und Nikon F4 gefällt wurde, befragten wir nun die Besitzer der Mittelklassemodelle Minolta Dynax 7000i und Canon EOS 600. Das Ergebnis wa...
Artikel lesenSo könnte die neue Hasselblad aussehen
Color Foto | 1991
So könnte die neue Hasselblad aussehen Nach Art des Hauses Eine völlig neu konzipierte Hasselblad, die in diesem Frühjahr präsentiert werden soll, wirft ihre Schatten voraus. Wir versuchen, uns die Göteborger Neukonstruktion vorzustellen. In der heutigen schnellebigen Zeit ist die Modellkonstanz der...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Was wird aus Praktica? Schwanengesang Die erste Schlagzeile nach der Wiedervereinigung hieß: "Aus für Pentacon", und sie wurde von Fotoindustrie und Fotografen mit Trauer und Betroffenheit vernommen. Was kommt danach? Totalausverkauf zu Schleuderpreisen ohne Servicegarantie? Oder gibt es no...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Welche ist der bessere Kauf? Minolta X-300s oder Ricoh KR-10M? Newcomer contra Etablierte Ricoh bringt mit dem neuen Modell KR-10M frischen Wind in die Einsteigerklasse der SLR-Kameras um 500 DM. Die Kamera glänzt mit einer üppigen Ausstattung. Ob sie der etablierten Konkurrentin und meistv...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Teure Alternative zu gewöhnlichen Kameras: Leica R-E E - wie Erlebnis Als Einsteigermodell in das Leica-R-System konzipiert, soll die R-E neue, jüngere Käuferschichten an die Marke binden. Nüchtern betrachtet, kann die Leica R-E wenig und kostet viel, aber genau darin liegen der Reiz der Ka...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Interessantes Außenseiter Phenix JG 301 Phönix aus der Asche Noch vor fünfzehn Jahren existierte eine Handvoll kompakter Meßsucherkameras, meist kamen sie aus Japan. Da gab es die Olympus-RD-Reihe, die Canon-Canonet-Kameras und die Highmatic von Minolta. Diese Kameras erfreuten sich in der ...
Artikel lesenInterview
Color Foto | 1991
Interview Ernst-Jürgen Schönborn, Managing Director der 0lympus Consumer Products Division Der Spiegelreflexmarkt ist immer noch sehr interessant COLOR FOTO: Herr Schönborn, der Bereich Foto trägt mit 360 Millionen Mark den Löwenanteil zum Gesamtumsatz von Olympus Deutschland bei. Wie schätzen Sie d...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Wer bietet mehr Die beste Möglichkeit, die alte Kamera zu verkaufen Wer schon eine Kamera besitzt, sich aber eine modernere kaufen will, der kann die neue mit Hilfe der alten finanzieren. Am einfachsten läßt sich die Inzahlungnahme durch den Fotohändler abwickeln. Es gibt aber lukrativere W...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Kameraklassiker von morgen Polaroid SX-70 Die Eilfertige Polaroid Sofortbildkameras standen immer in dem Ruf, technisch wenig anspruchsvoll zu sein - bis 1972 die SX-70 kam und eine neue Ära der Sofortbildfotografie begründete. Polaroid beschloß, den Sofortbildkritikern ein für alle Mal den...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Neue Bronica SQ-Ai Intelligentes Mittelformat Trotz leichter Veränderungen im Erscheinungsbild bleibt die neue Bronica SQ-Ai systemkompatibel mit den Vorgängermodellen SQ-A und SQ-Am. In den Funktionen sind TTL-Blitzmessung und Erweiterung des Verschlußzeitenbereichs die wichtigsten N...
Artikel lesenCOLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS
Color Foto | 1991
COLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS Canon T90 Ciao bella Hier und da ist sie noch zu haben, doch offiziell gibt es sie nicht mehr - die Canon T90, die eine Wende im Kameradesign einläutete, wird nicht mehr produziert. Erinnerungen an einen Trendsetter. Die Zeit: Jahreswende 1985/1986. Das Umfeld...
Artikel lesenKaufberatung
Color Foto | 1991
Kaufberatung Exklusive Kompaktkameras Die letzten Mohikaner Das riesige Angebot der Kompakt-Sucherkameras wirkt trotz aller markentypischen Unterschiede in Technik und Ausstattung recht uniform. Mit drei Modellen kann man allerdings der Monotonie der Autofokus-Kompakten entkommen: Contax T2, Minox 3...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Hasselblad 205 TCC und das Zonensvstem Zonenklar Aus dem high-technologischen Dornröschenschlaf erwacht, versucht Hasselblad mit der 205 TCC, sich selbst und den Mittelformat-Markt zu beleben. Ton- und Kontrastkontrolle heißt das Zauberwort, und während die eingefleischten Zonenfotogr...
Artikel lesenKameraklassiker
Color Foto | 1991
Kameraklassiker Minolta XD-7 Die Incognito-Leica Trotz ihres vergleichsweise jungen Alters hat die Minolta XD-7 gute Chancen, zum Kameraklassiker zu avancieren. Denn bei ihr stimmen die Voraussetzungen dafür. Sie war bei ihrem Debüt 1977 ein Meilenstein, ihre Konzeption erwies sich als besonders gel...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Seitz Panoramakamera Roundshot 35/35 Jetzt gehts rund Panoramaaufnahmen sind in. Kodak bietet die "Stretch" an, Minolta hat ein Umrüst-Set für die Dynax 7000i/ 8000i ins Programm genommen. Wirkliche Rundumaufnahmen sind damit allerdings nicht möglich - wohl aber mit der Roundshot 35/3...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Chipkarten Vorteile in der Praxis? Mit der neuen Minolta Dynax 7xi kommen weitere sechs Chipkarten zum Dynax-System hinzu. Zusammen mit den bereits präsentierten dreizehn Karten stehen dem Minolta-Fotografen nicht weniger als neunzehn Optionen für die Bildgestaltung zur Verfügung. Wel...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Die Kulanz der Kamerafirmen Filmriß nach der Garantie? Auf die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist, die für Kameras ein Jahr lang gilt, folgt die Grauzone der Kulanz. Im Falle eines späteren Defekts entscheidet der Hersteller, ob die Reparatur kostenlos ausgeführt wird oder nich...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Kameraklassiker von morgen: Minolta XM Der Dinosaurier Anfang der siebziger Jahre schuf Minolta eine heute fast vergessene Kamera, die den Profimodellen Nikon F2 und Canon F-1 Konkurrenz machen sollte. Man erhoffte sich von der XM den Durchbruch der Marke auch im Profisegment. Aber die Beru...
Artikel lesenInterview
Color Foto | 1991
Interview Ferdinand A. Porsche zum Design der RTS-Kameras Viel Verwandtschaft COLOR FOTO: Für die erste Contax RTS wurde die Elektronik von Yashica, die Optik von Carl Zeiss geliefert. Vom charakteristischen Design der RTS I wurde der kantige Prismensucher bis heute beibehalten. Wie sieht Ferdinand ...
Artikel lesenCOLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS
Color Foto | 1991
COLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS Die richtige Kamera kaufen Die Entscheidende Wahl Ausdrucksstarke Fotos sind grundsätzlich mit jeder Kamera möglich. Wichtig ist nur, daß man jede Kamera für den Zweck einsetzt, für den sie gedacht ist. Man sollte sich also vor dem Kauf über seine fotografisch...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Kaufberatung: Zenza Bronica SQ-Ai - die preiswerte Alternative? Der Preisbrecher Die Hasselblad 500 Classic kostet heute komplett 5500 Mark, ein stolzer Preis, der viele Interessenten nach preiswerteren 6x6-Kameras suchen läßt. Eine davon ist die Zenza Bronica SQ-Ai aus Japan. Kann sie mit ...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Kiev 88 TTL - preisgünstige Hasselblad-Alternative oder Anachronismus aus dem Osten? Rauh aber herzlich Die preiswerteste echte Mittelformat-Systemkamera mit Wechselsucher, Wechselmagazin und Wechselobjektiv kommt aus der Sowjetunion und heißt Kiev 88 TTL. Sie sieht der Hasselblad mehr als ...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Die Contax-RTS-Modelle Linientreue Als 1974 die erste Contax RTS auf den Markt kam, war sie die einzige Kamera mit elektromagnetischem Auslöser. Die RTS II folgte 1982, in vielen Punkten verbessert. Zur photokina 1990 erschien dann, lange erwartet, die dritte RTS: entscheidend verände...
Artikel lesenTest & Technik - Neuvorstellung
Color Foto | 1991
Test & Technik - Neuvorstellung Brandaktuell: Pentax Z-1 Neue Profi-Pentax Als Vorbote einer neuen Kamerageneration hat die Pentax Z- 10 neugierig gemacht auf das Spitzenmodell der Z-Serie. Und die Pentax Z-1 kann sich wahrlich sehen lassen: Mit moderner Elektronik und umfangreicher Ausstattung ist ...
Artikel lesenNormtest
Color Foto | 1991
Normtest Hasselblad 205 TCC gegen Rolleiflex 6008 Führungskräfte Seit ihrem Erscheinen im Jahre 1988 erhebt die Rolleiflex 6008 den technischen Führungsanspruch im Mittelformat. Der Erzrivale Hasselblad geriet zunehmend unter Zugzwang, ließ sich aber mit einer revolutionären Neuentwicklung Zeit, bis...
Artikel lesenTest & Technik - Praxisbericht
Color Foto | 1991
Test & Technik - Praxisbericht Betagter Revoluzzer Rolleiflex 6008 im Einsatz Wenn im Mittelformat von "Revolution" gesprochen wird, dann ist eine eher gemächliche Modellpflege gemeint. Als vor drei Jahren die Rolleiflex 6008 auf den Markt kam, ging die Rede von der "Revolution im Mittelformat" um. ...
Artikel lesenPhotographica Aktuell
Color Foto | 1991
Photographica Aktuell Seit 30 Jahren auf Tauchstation Die Geschichte der Nikonos Wer wünscht sie sich nicht, eine Kamera als ständige Begleiterin, die mit dem Fotografen durch dick und dünn geht, weder Staub noch Wasser scheut, Hitze und Kälte gleichermaßen wegsteckt. Seit dreißig Jahren gibt es sie...
Artikel lesenTest & Technik - Neuvorstellung
Color Foto | 1991
Test & Technik - Neuvorstellung Yashica 270 AF Ist weniger mehr? Die Yashica 270 AF gehört keiner neuen Kamerageneration an, sondern folgt der Modell-Linie 230/200 AF. Sie hat einiges andererseits einiges weniger zu bieten als die 230 AF. Auf die heute übliche und oft verwirrende Funktionsvielfalt h...
Artikel lesenTest & Technik
Color Foto | 1991
Test & Technik Das neue Spitzenmodell von Hasselblad Die sanfte Revolution Der schwedische Mittelformathersteller Hasselblad, weltweit Marktführer in diesem Segment, geriet zunehmend unter Zugzwang. Trotz aller Tugenden wie Wertbeständigkeit, Qualität und Systemkompatibilität über Jahrzehnte erwarte...
Artikel lesenCOLOR FOTO SPEZIAL ZUBEHÖR
Color Foto | 1991
COLOR FOTO SPEZIAL ZUBEHÖR Daten- und Steuerrückwände Steuerlich ansetzbar Über die reine Dateneinbelichtung auf den Film gehen die Möglichkeiten moderner Steuerrückwände weit hinaus. Sie machen die Kamera zu einem Handwerkszeug auch für spezielle Fotozwecke und erweitern so die fotografischen Mögli...
Artikel lesenKaufberatung
Color Foto | 1991
Kaufberatung Entwicklungshilfe Billige Spiegelreflexkameras Ganz unten auf der Preisskala ist sogar noch Platz für Spiegelreflexkameras. Zum Preis einer einfachen Kompakt-Sucherkamera mit Autofokus gibt es schon richtige Systemkameras. Sind sie zu billig, um wirklich gut zu sein? Japan hat seinen ei...
Artikel lesenExtrablatt
Color Foto | 1991
Extrablatt Zoom- und Dualfokus-Kameras von Olympus Fotofrühling Mit zwei neuen Kompakt-Sucherkameras startet Olympus in den Fotofrühling. Bei der Dualfokus-Kamera AF-10 TWIN kann der Fotograf zwischen den beiden Brennweiten 35 und 70 Millimeter wählen. Die Umschaltung erfolgt auf Knopfdruck. Dabei w...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Welche Spiegelreflex-Leica wählen? Relalivitätstheorie Erst gab es nur ein Modell der neuen SLR-Generation von Leica, die Leica R4. Inzwischen sind es deren drei: R5, R6 und das Einsteigermodell R-E. Während früher die Qual der Wahl mangels Alternative nicht existierte, wird sie heute zum G...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Geld sparen beim Kamerakauf Zeit ist Geld Mit etwas Gespür für die Marktsituation läßt sich beim Kauf einer teuren Spiegelreflexkamera bares Geld sparen. Wichtig ist dabei zu wissen, daß der Preis einer Kamera während der Modellaufzeit nicht konstant bleibt, sondern durchaus den Gesetzmäßig...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Leser beurteilen ihre Kamera: Canon EOS 10, Minolta Dynax 8000i und Nikon F-801 EOS wieder vorn Zum dritten Mal fragte COLOR FOTO die Besitzer moderner Autofokus-Spiegelreflexkameras nach ihren Erfahrungen und ihrer Zufriedenheit. Zweimal bereits glänzte eine Canon EOS mit der niedrigsten D...
Artikel lesenTest & Technik - Neuvorstellung
Color Foto | 1991
Test & Technik - Neuvorstellung Canon EOS 100 und Canon EF-M Leisetreter Zwei neue SLR-Kameras, beide für EOS-Objektive, bringt Canon in diesen Tagen auf den Markt: die besonders leise EOS 100 und die preiswerte Canon EF-M, die allerdings keine automatische Scharfstellung vorzuweisen hat. Während di...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Leser beurteilen Ihre Kamera: Canon EOS-1, Nikon F4 Beinahe wunschlos glücklich Im Dezemberheft rief COLOR FOTO die Besitzer von Canon EOS- 1 und Nikon F4 auf, ihre Kamera zu beurteilen. Das Ergebnis ist nicht repräsentativ, aber es überrascht doch und kann als Indikator für die Zufriedenhe...
Artikel lesenBeratung
Color Foto | 1991
Beratung Die feinen, kleinen Kameras Kaufberatung Minox 35 Mit Minox geht es wieder aufwärts, aber der letzte deutsche Kamerahersteller, der noch in einer populären Preisklasse vertreten ist, kämpft immer noch ums Überleben. Doch die Zeichen für die kleinen Sucherkameras stehen nicht schlecht. Immer...
Artikel lesen