Zurück zur Startseite

Kamera-Artikel & Reviews

Photographica

Color Foto | 1996

Photographica Sucherkameras Schön und kostbar: Leica IIIg und M3 Sie sei die beste Kleinbildkamera, die je gebaut wurde, sagen die Fans der Leica IIIg. Andere behaupten das gleiche von der M3. Offensichtlich ist, daß beide Leica-Modelle begehrenswert sind und - ihrem Ruf entsprechend - teuer. Für he...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK photokina 96

Color Foto | 1996

TEST & TECHNIK photokina 96 Die Knüller der Messe Die Firmen schweigen eisern. Doch dies kann COLOR FOTO nicht daran hindern, über die zu erwartenden photokina-Neuheiten zu spekulieren. Unsere handfesten Spekulationen könnten die Sensationen der photokina werden. Spekulieren über Fotografie heißt, E...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1996

Kameras Erfahrungsbericht Mamiya 7 Reisekamera mit Format Das schafft nur die Mamiya 7: anspruchsvolle Reise- und Reportagefotografie. Und das im idealen Filmformat 6x7. Der Erfahrungsbericht von Gerhard Bersick, Professor für Fototechnik, zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum diese Kamera endlich e...

Artikel lesen

SERVICE Photographica Aktuell

Color Foto | 1996

SERVICE Photographica Aktuell Die kleinen Rollfilmformate Ungeheure Vielfalt Wer erinnert sich noch an die vielen Miniatur-Rollfilmformate, die bis in die sechziger Jahre hinein Anwendung fanden? Den Kameras dazu ist gemeinsam, daß sie entzückend aussehen und, gemessen an ihrem Bildformat, unwahrsch...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1996

Kameras Contax AX Ein Kilo Autofokus Der Traum vieler Contax-Fotografen geht mit der AX in Erfüllung: Autofokusbetrieb mit den MF-Objektiven von Carl Zeiss. COLOR FOTO sagt Ihnen, wo die Stärken und Schwächen des Systems in der Praxis liegen. Die Überschrift ist natürlich keine leere Schlagzeile. De...

Artikel lesen

SERVICE Kaufberatung

Color Foto | 1995

SERVICE Kaufberatung Großer Praxisbericht mit neun Kompaktkameras Trend zu edlem Design Moderne Kompaktkameras lassen kaum noch Wünsche offen. Hierbei ist es egal, ob Sie eine lange Telebrennweite, ein Weitwinkelobjektiv oder ein edles Gehäuse suchen. Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführlich...

Artikel lesen

SERVICE Kaufberatung

Color Foto | 1995

SERVICE Kaufberatung Wer baut die beste Kamera in der Einsteigerklasse? Canon EOS 5000 gegen Minolta Dynax 300si Canon und Minolta kämpfen mit zwei neuen 700-Mark-Kameras um Einsteiger. Beide Firmen wollen junge Fotografen für ihr System gewinnen. COLOR FOTO sagt Ihnen, welche Kamera was kann. Das A...

Artikel lesen

Extrablatt in letzter Minute

Color Foto | 1995

Extrablatt in letzter Minute Weltneuheit: Die erste solarbetriebenen Kamera Total solar Bis die Canon Prima Sol auf den Markt kam, war das Leben des Kompaktkamera-Fotografen eine eher kleinbürgerliche Veranstaltung. Mit der neuen Solarkamera kann der Fotograf nun nach außen Individualität und Umwelt...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Neuvorstellung

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Neuvorstellung Noblesse oblige Neues Spitzenmodell aus dem Hause Hasselblad Mit der neuen Hasselblad 205FCC zeigen die Hersteller aus dem schwedischen Güteborg, daß sich der Typus der Mittelformat-SLR-Kamera noch immer feiern lassen darf. Das 17 000 Mark teure Spitzenmodell präsentier...

Artikel lesen

Photographica Aktuell

Color Foto | 1995

Photographica Aktuell Pocketkameras als Sammlerstücke Klein aber Fein Gute Kleinstbildkameras gab es schon: die Minox, die Rollei 16 und die Edixa 16 sowie eine Reihe japanischer Apparate. Das Marktsegment schien aber nicht ausgeschöpft zu sein, denn 1972 kam der Pocketfilm und die Kamera für das Fo...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisreport

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisreport Die richtige Ausrüstung für Ihre Zwecke, Teil 1 Erfolg durch Spezialisierung Allround-Ausrüstungen mit Universalzooms müssen oft kapitulieren, wenn in einem bestimmten Motivbereich professionelle Fotoergebnisse gewünscht werden. COLOR FOTO sagt Ihnen, welche Kamera-Obiekt...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisreport

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisreport Zehn Jahre Autofokus - eine kritische Bestandsaufnahme Hokusfokus Das dienstälteste AF-System der Welt, das einst das Bild der Marke Minolta prägte, ist nun zehn Jahre alt geworden. Statt uns den obligaten Technologie- und Systemvergleichen zu widmen, werden wir zum Jubil...

Artikel lesen

Test & Technik Normtest

Color Foto | 1995

Test & Technik Normtest Contax G1 gegen Leica M und Leica Mini Zoom Contax zieht den Kürzeren Daß die Leica-M-Obiektive eine Klasse besser als die Zeiss-Objektive für die Contax G1 sind, wird keinen überraschen, denn sie sind auch eine Klasse teurer. Daß aber sogar das Leica Vario-Elmar 35-70 mm, da...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Die Mamiya 7 im harten Fotoalltag Verlockung und Faszination Mit der neuen Mamiya 7 wächst der Sucherkameratypus im Mittelformat über sich hinaus, denn sie verbindet verlockenden Kleinbildkomfort mit faszinierendem 6x7-ldealformat. Und sie hält in der Praxis das, was im...

Artikel lesen

SERVICE PHOTOGRAPHICA Aktuell

Color Foto | 1995

SERVICE PHOTOGRAPHICA Aktuell Westdeutsche Kameras nach 1945 Große Auswahl Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg galten die Produkte der deutschen Kameraindustrie als Weltspitze. So konnte diese Industrie nach Kriegsende auch wie Phönix aus der Asche neu entstehen, obwohl von ihr teilweise erst einmal w...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Die Minolta Dynax 600si Classic in der Praxis Stimmiges Gesamtkonzept Während andere Kamerahersteller die Zeichen bescheidener Zeiten erkannt haben und zurückhaltend agieren, baut Minolta die si-Modellreihe mit Hochdruck aus. Die technische Verwandtschaft der neuen Dynax...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Weltneuheit exklusiv: Canon EOS 50E mit Augensteuerung in allen Richtungen Augensteuerung - nun auch vertikal Die Idee, wichtige Kamerafunktionen mit den Augen zu steuern, weist in die Zukunft. Mit der neuen EOS 50E hat Canon nun auch die Gegenwart dieser Technologie in ...

Artikel lesen

Service Praxisbericht

Color Foto | 1995

Service Praxisbericht Welche Kamera hat den stärksten Spiegelschlag? Sechs Modelle im Vergleich Spiegelschlag verwackelt Telefotos Wer mit Stativ und langen Brennweiten fotografiert, sollte vier Dinge beachten: Wählen Sie eine Kamera mit geringem Spiegelschlag wie die Canon EOS 5 oder die Nikon F90...

Artikel lesen

SERVICE Praxisbericht

Color Foto | 1995

SERVICE Praxisbericht Profifotografen und ihre Ausrüstung Agenturfotografie mit der Canon EOS-1 Wolfgang Rattay ist als Fotojournalist und Redakteur für die Nachrichtenagentur Reuters unterwegs. Sein bevorzugtes Werkzeug in Fußballarenen, auf Tennisplätzen und bei Bundespressekonferenzen ist die Can...

Artikel lesen

Photographica Aktuell

Color Foto | 1995

Photographica Aktuell Deutsche Kameras 1920 bis 1945 Die Blütezeit Nach dem Ersten Weltkrieg produzierte die Kameraindustrie in Deutschland zunächst wieder ihre Vorkriegsmodelle. Doch schon bald kamen bahnbrechende Neuentwicklungen wie die lichtstarke Ermanox und die Leica. Die meisten Kameras der f...

Artikel lesen

SERVICE PRAXISBERICHT

Color Foto | 1995

SERVICE PRAXISBERICHT Zwei digitale Spiegelreflexkameras von Kodak Top-Qualität: Kodak DCS 460 Kodak ist derzeit die Nummer eins unter den Anbietern leistungsfähiger elektronischer SLR-Kameras. COLOR FOTO war bei Kodak und hat die beiden neuesten Typen, die DCS 420 und DCS 460, getestet. Dabei konnt...

Artikel lesen

SERVICE PHOTOGRAPHICA Aktuell

Color Foto | 1995

SERVICE PHOTOGRAPHICA Aktuell Frühe Spiegelreflexkameras 4 Meilensteine Angesichts der heutigen Perfektion könnte man die Spiegelreflextechnik für eine recht junge Erfindung halten. Doch bereits 1884 konstruierte E. W. Smith eine SLR. Bis zur modernen Spiegelreflex war es freilich ein weiter Weg. Wi...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Die neue Minolta Dynax 300si im Fotoalltag Eine schöne Leere im Kopf Mit der Dynax 300si hat Minolta eine Kamera geschaffen, mit der Spiegelreflex-Fotografie in der von Kompaktkameras hinlänglich bekannten Weise möglich ist. Warum wir nach dem Fotografieren mit der neuen...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Die Canon EOS 1N RS in der Praxis Canons Kanonade Was sich wie ein Trommelfeuer anhört, ist eigentlich ein Weltrekord: Die neue Canon EOS 1N RS schafft zehn Bilder pro Sekunde und ist somit schneller als jede andere. Sie zeigt aber auch sonst alle Merkmale einer Profika...

Artikel lesen

Service Praxisbericht

Color Foto | 1995

Service Praxisbericht Mittelformatkameras mit Meßsucher: Fuji GS 645 S, Mamiya 6 MF und Fuji GW 690 III Mamiya besiegt Fuji Wer eine handliche Mittelformatkamera für unterwegs sucht, findet bei Mamiya und Fuji fünf Suchermodelle. Diese fünf Kameras haben einen Meßsucher zum Scharfstellen. Sie zeich...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Die neue Rolleiflex 6008 Integral Das High-Tech-Arsenal Alter schützt vor Fortschritt nicht, und so kommt es, daß Rollei zum 75jährigen Firmenjubiläum die fortschrittlichste Mittelformatkamera der Welt auf den Markt bringt. Wir haben das professionell dimensionierte und...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Neuvorstellungen

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Neuvorstellungen Weltneuheit: Erste Mittelformatkamera mit Autofokus Doppelt hält besser Bei der Welteinführung der Autofokustechnologie im Mittelformat Fuji auf Nummer Sicher und bestückte die neue GA 645 Professional gleich mit zwei AF-Systemen, einem passiven und einem aktiven Auto...

Artikel lesen

SERVICE Report

Color Foto | 1995

SERVICE Report Große Rückschau: Das waren die Knüller das vergangenen Jahres Hits 95 Der Kampf um die Marktanteile zwingt die Industrie zu Neuheiten. Doch nicht jede Neuheit ist auch eine echte Innovation. Vieles ist bloß überarbeitet. COLOR FOTO stellt Ihnen deswegen die echten Top-Knüller des letz...

Artikel lesen

Service Testübersicht

Color Foto | 1995

Service Testübersicht Schärfeleistung, Belichtungsmessung, Blitzleistung 26 Kompaktkameras im Testvergleich Die Testsieger in den einzelnen Klassen: Preiswerte Kameras: Canon Prima AF-7 Kameras mit Weitwinkel: Ricoh R1, Rollei Prego Micron AF Kameras mit Standardzoom: Nikon Zoom 310 AF Kameras mit T...

Artikel lesen

Extrablatt in letzter Minute

Color Foto | 1995

Extrablatt in letzter Minute Neue Laufbodenkamera Groß und leicht In der neuen Laufbodenkamera von Horseman steckt jede Menge Konstruktionserfahrung. Die Horseman 45 HD, die für die Aufnahmeformate 6x7 cm bis 4x5" genutzt werden kann, ist aus einem Metallgehäuse gefertigt, das mit einem speziell ent...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1995

Test & Technik Mit der neuen Pentax Z-70 im Fotoalltag Gedränge an der Basis An der SLR-Basis wird die Übersicht immer schwieriger: allein Pentax bietet zur Zeit neben der Z-20 und der Z-50P nun auch noch eine Z-70 an. Daß die jüngste Neuheit bei den Z-Kameras aber durchaus ihre Daseinsberechtigung ...

Artikel lesen

Test & Technik Report

Color Foto | 1995

Test & Technik Report Fotografentypologie als Wegweiser beim Kamerakauf Welcher Fotografentyp sind Sie? Es genügt nicht, zu wissen, daß jeder Fotograf seine eigene Art und Weise des Fotografierens hat - er muß sich das für seine eigene Person bewußt machen und seine Kameraausrüstung darauf abstimmen...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisreport

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisreport Die erste Mittelformatkamera mit Autofokus: Fujifilm GA 645 Professional Bitte nachbessern Das Konzept stimmt, aber einige Details mißglückten: Fujifilm hat mit der GA 645 Professional im Prinzip eine ideale Reportage- und Reisekamera für Mittelformatfotografen entworfen....

Artikel lesen

Extrablatt in letzter Minute

Color Foto | 1995

Extrablatt in letzter Minute Gute Ausstattung, klassische Bedienung Neu: Minolta Dynax 600si Classic Die Übung hat bekanntlich Tradition: auf der technischen Grundlage eines bewährten Systems durch Facelifting immer neue Modelle zu kreieren. Mir der neuen Dynax 600si ist den Entwicklungsingenieuren...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Mit der neuen Canon EOS 5000 im Fotoalltag Lustvoller Verzicht Mit der neuen EOS 5000 zeigt Canon den Spiegelreflex-Einsteigern, auf welche Funktionen man heute verzichten kann, ohne die anfänglichen Fotofreuden zu schmälern. Wir haben die Kamera mit dem sanften Erschei...

Artikel lesen

Service Praxisbericht

Color Foto | 1995

Service Praxisbericht Max W. Mönnich - ein ostdeutscher Perfektionist Reisefotografie mit der Großformatkamera Max W. Mönnich fotografiert bei seinen Reisen und Reportagen mit Großformatkameras bis zum Format 13x18 Zentimeter. Zu seiner Ausrüstung gehören eine Stella 13x18-Kamera aus dem Jahr 1927, ...

Artikel lesen

Test & Technik Praxisreport

Color Foto | 1995

Test & Technik Praxisreport Das Nikon Data-Link-System Individuelle Kameraprogrammierung Mit der Modellpflege von der F90 zur F90X wurde auch das Data-Link-System überarbeitet. Erweiterte Softwarefunktionen im Bereich der individuellen Kameraprogrammierung und Aufnahmendatenspeicherung sind wesentli...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Neuvorstellung: Mamiya 645 SV Kampfansage an die Preise Mit dem neuen 645-SV-Set ist es Mamiya gelungen, eine komplette Mittelformat-Systemkamera der Spitzenklasse unter 4000 Mark anzubieten. Wir haben die Neue in der Praxis geprüft. Konkurrenz belebt bekanntlich das Ge...

Artikel lesen

Test & Technik Report

Color Foto | 1995

Test & Technik Report Olympus Superzoom 120 - eine Kompaktkamera macht vier Bilder pro Sekunde Geschwindigkeitsrausch Erfolgreiche Produkte zeichnen sich gegenüber anderen durch besondere Leistungen oder einen niedrigeren Preis aus. Olympus setzt bei der Superzoom 120 auf die Technik und entwickelt ...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Die Schattenseiten der Belichtung Spiegelreflexkameras im großen Belichtungsvergleich Wenn man den Prospekttextern Glauben schenkt, gehören Fehlbelichtungen bei High-Tech-Kameras der Vergangenheit an. Vor allem die autofokusgekoppelte, computergesteuerte Mehrfeldmessung ...

Artikel lesen

Test & Technik Praxisbericht

Color Foto | 1995

Test & Technik Praxisbericht Exklusivtest: neue Dynax 500si Super in der Praxis Zielgruppengerechte Modellpflege Wer sparen will, muß mehr zahlen - denn mit der etwas teureren Minolta Dynax 500si Super erhält der Fotoanfänger eine Grundausstattung, mit der er "wachsen" und so den Kauf eines höher ei...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Was taugt die Ricoh XR-X 3PF? Papiertiger mit Biß Auf dem Papier beeindruckt die neue Ricoh mit dem Wohlklingenden Namen XR-X 3PF mit imposanten Ausstattungsmerkmalen, die sonst nur in höheren Preisregionen anzutreffen sind. Wir haben geprüft, ob diese neue Kamera Biß ha...

Artikel lesen

TEST & Technik Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & Technik Praxisbericht Fit für den Fototrip Die richtige Ausrüstung für Ihre Zwecke, Teil 2 In der letzten COLOR FOTO-Ausgabe haben wir Tips zur Aufnahmetechnik und Ausrüstung in den Motivbereichen Porträt-, Akt-, Landschaft-, Reise- und Makrofotografie gegeben. Diesmal geht es um Architektur-...

Artikel lesen

SERVICE Kaufberatung

Color Foto | 1995

SERVICE Kaufberatung Praxisbericht: aktuelle Kompaktkameras mit Zoom Immer kleiner Der große COLOR FOTO-Praxisbericht stellt Ihnen die neuesten Zoomkompaktkameras von 270 bis 630 Mark vor. Zwei Modelle fallen besonders positiv auf: als Telezoomkamera die Konica Z-up 135 Super mit 38-135-mm-Objektiv ...

Artikel lesen

Test & Technik Praxisbericht

Color Foto | 1995

Test & Technik Praxisbericht AF-Sucherkamera der Spitzenklasse: die neue Leica Minilux Leica-Traum für jedermann Die Evolution der hochwertigen AF-Sucherkameras hat mit der neuen Leica Minilux zweifelsohne ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht: mit einer sagenhaften Hochleistungsoptik, einem echten T...

Artikel lesen

SERVICE Report

Color Foto | 1995

SERVICE Report Lärmmessung: Alle SLR-Kameras von 1000 bis 2000 Mark Canon gewinnt Vergleichbare Angaben zu den Betriebsgeräuschen von Kameras suchen Sie in Prospekten vergeblich. COLOR FOTO bietet Ihnen deshalb einen einzigartigen Service: unsere Lärmmessung. Diesmal vergleichen wir sechs SLR-Kamera...

Artikel lesen

TEST & Technik Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & Technik Praxisbericht Das neue Flaggschiff das Hauses Pentax Z-1 die Zweite Eine Profikamera zu bauen, die diesen Namen tatsächlich verdient, ist eine Herausforderung für jeden Hersteller. Mit der neuen Z-1 P stellt sich Pentax im zweiten Anlauf dieser Herausforderung - und meisten sie mit B...

Artikel lesen

Extrablatt in letzter Minute

Color Foto | 1995

Extrablatt in letzter Minute Die neue Canon EOS 5000 Erfolgsbasis Angespornt von den Verkaufserfolgen ihrer Einsteiger-SLRs haben Canon-Manager entschieden, den Bestsellern EOS 1000 FN und EOS 500 noch ein weiteres Basismodell zur Seite zu stellen, auf daß die Qual der Wahl für die Käufer nicht zu g...

Artikel lesen

TEST & TECHNIK Praxisbericht

Color Foto | 1995

TEST & TECHNIK Praxisbericht Die neue Pentax Z-50P in der Praxis Hyper-Basis Das neue Basismodell der Pentax-Z-Kameraserie trägt die Bezeichnung Z-50P und soll neben Spiegelreflex-Einsteigern auch fortgeschrittene Fotografen ansprechen, die eine einfach zu bedienende Kamera suchen. Wir haben in de...

Artikel lesen

Kamera-Highlights

Color Foto | 1995

Kamera-Highlights Die Trendsetter Als COLOR FOTO 1970 zum ersten Mal Leser sucht (und zuhauf findet), ist die KB-SLR-Kamera für Amateure und Profis die Kamera schlechthin, ist die TTL-Belichtungsmessung gang und gäbe! und die Belichtungsautomatik beginnt (meist in Form einer Zeitautomatik) ihren Sie...

Artikel lesen