Zurück zur Startseite

Kamera-Artikel & Reviews

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1982

Alexander Borell Kommentar Minolta X-700 Minoltas leise Sensation Minolta hat uns in den letzten Jahren mit Kameramodellen etwas verwöhnt: kaum war das eine erschienen, wurde auch schon ein neues vorgestellt. Ist die X-700 auch nur eine abgespeckte XD-7? Im Gegenteil, sie läßt leicht alle anderen ve...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1982

Alexander Borell Kommentar Ricoh XR-S plus zwei Tokina-Zooms Alternatives Fotografieren Wie die beiden Solarzellen am Prisma der Ricoh XR-S beweisen, hat die Sonnenenergie als alternative Energiequelle jetzt auch in der Fotografie Fuß gefaßt. Zusammen mit zwei Ricoh XR-S-Gehäusen setzte Alexander Bo...

Artikel lesen

Konica C 35 EF 3 D

Color Foto | 1982

Konica C 35 EF 3 D Zeit Im Bild Unter der zungenbrecherischen Bezeichnung C 35 EF 3 D bringt Konica ein Schwestermodell zur schon bekannten (bunten) C 35 EF 3 auf den Markt - mit Datiereinrichtung, aber leider nur in "Profi"-Schwarz. Ordnung ist das halbe Leben - sagen die einen. "Wer Ordnung hält, ...

Artikel lesen

Yashica Autofocus Motor

Color Foto | 1982

Yashica Autofocus Motor Einfach alles dran Seit die automatische Scharfeinstellung auch in SLR-Kameras Einzug gehalten hat, kommen die Vorreiter dieses Trends - die Autofokus Kompaktkameras - zu kurz. Zu Unrecht, meinen wir. Mit der Autofocus-Motor bringt Yashica eine Kleinbild-Kornpaktkamera auf de...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1982

Normtest Contax RTS II Quartz SLR ohne Minuspunkte In diesem Jahr kam - wie inzwischen üblich bereits vor der photokina erstmals vorgestellt - das lange erwartete Nachfolgemodell der 1974 eingeführten Contax RTS auf den Markt, die Contax RTS II Quartz. Nach dem Alexander Borell-Kommentar in Color Fo...

Artikel lesen

Unterwasserkameras

Color Foto | 1982

Unterwasserkameras Mit dem Sucher auf Tauchstation Die Urlaubs- und Tauchsaison steht vor der Tür. Kamillo Weiß stellt deshalb "Amphibienkameras" vor, mit denen Sie unbesorgt Ihrem Hobby frönen können. Der Trend zur kleinen, vielseitig einsetzbaren Taschenkamera ist unverkennbar und ungebrochen. Erm...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Die Rolleiflex SL 2000 F Mit einer rein technischen Beschreibung dieser Kleinbild-Spiegelreflex-Kamera wird man ihr nicht gerecht. Sie hat ein Vorwort verdient: Vorwort In den 20er Jahren bastelte sich ein Mann im Hause Leitz ein Versuchsgerät, praktisch nur eine Filmführ...

Artikel lesen

Fotografieren auf Reisen

Color Foto | 1981

Fotografieren auf Reisen Das neue Nikonos-System Die Surf-, Segel-, Wander-, Kanu-, Berg- und Tauch-Kamera Die bisherige Generation ist Vergangenheit. Mit dem neuen Nikonos IV-A-System gibt es jetzt auch für Unterwasser-Fans eine hochmoderne Kamera mit automatischer Belichtung und - Blitzsteuerung. ...

Artikel lesen

Was ist was bei SLR?

Color Foto | 1981

Was ist was bei SLR? Stichwort: Blenden Blendwerk Wenn Zwei das gleiche sagen, meinen sie noch nicht dasselbe. Es gibt viele gute Gründe, beim Fotografieren das Objektiv abzublenden. Sei es nun der richtigen Belichtung willen oder um mit mehr oder weniger Schärfentiefe die Bildgestaltung zu beeinflu...

Artikel lesen

Pocketkameras

Color Foto | 1981

Pocketkameras Besser als ihr Ruf Die Kameras mit den Miniabmessungen fassen manche Fotofachverkäufer nur mit Widerwillen an. Sie genügen nicht ihren Vorstellungen. Dennoch sind alljährlich über 40 Prozent der verkauften Fotoapparate in der Bundesrepublik Pocketkameras. Worauf beim Kauf zu achten ist...

Artikel lesen

Was ist was bei SLR?

Color Foto | 1981

Was ist was bei SLR? Stichwort: Mattscheibe Alles klar? Die meisten fangen an, über die Mattscheibe ihrer Kamera nachzudenken, wenn sie dunkel wird. Es gibt aber noch Gründe. Die Mattscheibe ist praktisch so alt, wie die Fotografie selbst. Es gab sie schon als noch niemand an Spiegelreflexkameras d...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Widelux Die Weit- und Breitkamera Als zu Beginn der 50er Jahre die Kinos für den "Breitwandfilm" umgebaut wurden, erfaßte das "Panoramafieber" auch die Hobbyfotografen, mich eingeschlossen. Wir fühlten uns bei Cinemascope-Western buchstäblich "mitten im Bild` und wendeten ...

Artikel lesen

Kommentar

Color Foto | 1981

Kommentar Rollei und das P-Syndrom Wieder einmal ein Retter für Rollei? Sie werden die Meldung der Norddeutschen Landesbank kurz nach dem Aschermittwoch schon in der Tagespresse gelesen haben: die Nord/LB und Hannsheinz Porst (Photo-Porst) haben sich darüber verständigt, daß Porst unter dem Namen "D...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Die neue Canon F-1 - eine alte Canon F-1? Monatelang bewegte uns die Frage, was Canon nun eigentlich als neues Spitzen- und Profimodell bringen würde. Nach der PMA, der amerikanischen "photokina", stand mein Telefon tagelang nicht mehr still: ich hatte einigen hundert Cano...

Artikel lesen

Oldtimer

Color Foto | 1981

Oldtimer Die Volkskameras der Dreißiger Jahre Neben den legendären Leica- und Contax-Modellen, Mitte bis Ende der 30er Jahre, konkurrierte noch eine Vielzahl anderer Kleinbildapparate um die Gunst der Käufer. Einige davon stellte ich Ihnen, liebe Leser, in Color Foto 1/1979 vor. Heute komme ich auf ...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Olympus OM-2N Punktspiele Mit ihr fing Vieles an. Der Trend zur kompakten Automatik-SLR, zur Lichtmessung während der Belichtung und zur TTL-Blitzsteuerung. Was die inzwischen schon 5 Jahre alte Konstruktion leistet, zeigt dieser NORMTEST. Als Olympus 1972 die OM-1 vorstellte, erregte diese...

Artikel lesen

In Japan geht die Sonne auf

Color Foto | 1981

In Japan geht die Sonne auf Mavica: Fotografieren ohne Film! Die heißeste Nachricht des Jahres Lieber Leser, elektronisch bzw. elektromagnetisch aufgezeichnete Bilder werden uns seit vielen Jahren per Fernsehen in die Wohnstube projiziert. Seitdem gehört das klassische fotochemische Filmmaterial für...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Yashica FX-D Quartz Volks-Quartz Mit der Contax 139 Quartz brachte Yashica als erster Hersteller eine Kamera auf den Markt, bei der in konsequenter Fortführung der "Elektronisierung" ein Quartz zur Zeitensteuerung eingesetzt wurde. Daß diese Kamera unter dem Namen Contax, der Nobelmarke de...

Artikel lesen

Foto-Historie

Color Foto | 1981

Foto-Historie Deutsche 3-Farbenkamera in Amerika An die Geschichte der Entwicklung der Farbenfotografie erinnert eine große Ausstellung bis zum 2. August in der Kölner Kunsthalle. Fachautor Gert Koshofer, der am Konzept mitgearbeitet hat, erzählt hier ein Erfinderschicksal: E. Reckmeier und seine Fa...

Artikel lesen

Was ist was bei SLR?

Color Foto | 1981

Was ist was bei SLR? Lichtmessung auf der Filmoberfläche Immer mehr Kameras messen zur Belichtungsmessung auf der Filmoberfläche. Gibt es die meßtechnisch ideale Filmoberfläche überhaupt? Wenn nicht, kann es Probleme geben? Angefangen hat alles mit der Olympus OM-2. Zwei Silizium-Fotodioden gucken f...

Artikel lesen

Neuvorstellung

Color Foto | 1981

Neuvorstellung Pentax ME-F Autofokus wie noch nie Im Zeitalter der Systempflege und der vielen kleinen Verbesserungen gibt es eine echte Sensation zu vermelden. Sie heißt Pentax ME-F und bietet ein Autofokussystem besonderer Art. Die Sensation kommt in einem unscheinbaren Gewand daher. Was auf den e...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Canon AE-1 Program: Ein neues Warmblut im Canon-Stall Neben der bewährten Blendenautomatik bietet das neueste Modell von Canon auch die von der A-1 her bekannte und bewährte Einstellmöglichkeit der Programmautomatik. Könnte man Kameras züchten, wäre die neue Canon AE-1 PRO...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Konica FP-1 FC-1 und FS-1 Die drei Grazien aus Japan: Seit jeher gehört die japanische Firma Konishiroku, die Mutter der Konicas, zu den Stillen im Lande. Man hat den Eindruck, dieser Hersteller würde nur wenig Geld für Werbeposaunen mit Schlagzeug investieren, dafür desto...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Leica R4-mot Der Edel-Multi Adel verpflichtet. Ein altes Sprichwort, das im Laufe der Geschichte nicht immer bestätigt wurde. Eine neue Kamera "derer von Leitz" wird daher immer besonders kritisch am Vorbild ihrer ruhmreichen Ahnen gemessen. Grundlage für jeden NORMTEST ist natürlich der DI...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Rollei SLX und Rollei SL66 Rollei und das Mittelformat Damals stand es gut um Rollei, als jeder Fotograf, der etwas auf sich hielt - ob Profi oder Hobbyfotograf - seine "Zweiäugige" hatte, kurz "die Rollei". Damals fragte kein Mensch nach Brennweiten, nach Automatik und sc...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Cosina CT 7 Tasten mit Pfiff Vier Tasten lenken die Aufmerksamkeit auf diese Kamera. Wir prüften, was sie uns bietet. Wenn die Cosina CT 7 nicht vier silbrige kleine Tasten dort hätte, wo bei den anderen Modellen der Verschlußzeitenknopf sitzt, ginge es einem wie mit eben diesen anderen Cos...

Artikel lesen

Der Alexander Borell-Kommentar

Color Foto | 1981

Der Alexander Borell-Kommentar Die Cosina CX-2 Das Kleinchen mit der großen Leistung Qualitativ hochwertige und zudem sehr einfach zu handhabende Sucherkameras erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die Cosina CX-2 ist ein Beispiel für diesen Trend. Bei dem mir vorliegenden, offensichtlich für Amerik...

Artikel lesen

Erfahrungsbericht

Color Foto | 1981

Erfahrungsbericht Leica M4-P Die zeitlose Kameratechnik Bei der letzten photokina wurde von der Firma Leitz nicht "nur" die inzwischen reichlich bekannte Leica R4 vorgestellt. Kenner konnten sich eines Schmunzelns nicht erwehren, als die nun schon fast legendäre Reihe der M-Kameras um ein neues Mode...

Artikel lesen

Der Alexander Borell-Kommentar

Color Foto | 1981

Der Alexander Borell-Kommentar Rollei III: Der Fortschritt kommt aus Braunschweig In CoFo 1/81 stellte ich die modernste und interessanteste KB-Kamera der Welt vor, die Rollei SL 2000 F. In CoFo 2/81 kam das Mittelformat an die Reihe, die bewährte SL 66 und die immer noch revolutionäre SLX. Auch di...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Neue Aktivitäten im Spiegelreflex-Bereich Agfa und der gordische Knoten Die Geschichte ist bekannt: ein kunstvoll geknüpfter Knoten am Wagen des Königs Gordius sollte gelöst werden, um dem Könner die Herrschaft über Asien zu ermöglichen. Generationen dröselten dran herum, ...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Canon F-1 Mehr Werkzeug als Spielzeug Alle guten Dinge sind drei. Nachdem Nikon zuerst mit seinem neuen Spitzenmodell F3 auf den Markt kam, Pentax mit der LX folgte, wurde die neue Canon F-1 mit Spannung erwartet. Jetzt ist sie da. Die alte Canon F- 1 war eine Kamera, die den Eindruck vermi...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Kleine Reise - große Kamera Die neue Leica R4 wurde von NORMTEST bereits in CoFo 6/81 auf Herz und Elektronik geprüft. Ein wissenschaftlich exakter Test beruhigt mich nur insofern, als er mir etwas über die technische Qualität, bzw. die Funktion einer Kamera sagt. Ob ich s...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Minolta CLE Exklusives Unikum Aus dem Rahmen fällt die Minolta CLE als Sucherkamera mit Leuchtrahmen, Meßsucher und Wechselobjektiven. Sie kann ihre Abstammung nicht verleugnen und versucht es auch gar nicht erst. Wozu auch, wenn sie sich der nicht zu schämen braucht. Auf Ahnen mit gutem Ru...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Die neue Sucherkamera Minolta CLE Große Reise - kleine Kamera Zwei Ereignisse beschäftigten mich so, daß ich kaum noch schlafen konnte: die neue Minolta CLE und meine erste Reise in die USA. Und da ich mir vorgenommen hatte, diesmal nicht zu schleppen, entschloß ich mich, ...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Mamiya ZE/ZE-2 Kontakt-Kapazitäten Alle reden von den Kontakten - wir auch. Aber nicht nur das. Was die Kameras sonst noch für Qualitäten haben, worin sie sich gleichen und was sie unterscheidet, das alles zeigt dieser NORMTEST. Wenn man die Mamiya ZE und ZE-2 von Preis und Ausstattung her ...

Artikel lesen

Fotos, die Geschichte machten

Color Foto | 1981

Fotos, die Geschichte machten Fotografie des Proletariats Diesmal geht es nicht um ein einzelnes Foto, sondern um die Geschichte der Arbeiterfotografen. Eine Bewegung, die um 1930 großes Aufsehen erregte und heute kaum noch Beachtung findet. Der Titel dieser Kolumne wird dem Gegenstand nicht gerecht...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Die Zenza Bronica SQ Wer heute auf das Mittelformat generell umsteigen - oder aufsteigen - möchte, wird die Qual der Wahl kaum vermeiden können, denn das Angebot ist reichhaltig. Eine neue Kamera auf diesem Marktsektor muß schon etwas zu bieten haben, um ihr einen Erfolg v...

Artikel lesen

Der Alexander Borell-Kommentar

Color Foto | 1981

Der Alexander Borell-Kommentar Agfa family - eine neue Laufbild-Philosophie Ginge es nur ums Filmen, würde ich auf unsere Schwester-Zeitschrift "FILM & VIDEO" Fotografieren zugleich. Viele Hobby-Fotografen filmen auch. Nicht um anspruchsvolle Filme unwiederholbare Abschnitte aus ihrem Leben dokument...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Ricoh XR-7 Quartz in schwarz Eines der wichtigsten Beine für Ricoh im deutschen Markt stellt die XR-7 dar. Wir prüften, wie sicher das Bein steht. Nachdem Ricoh einige Jahre lang seine Produkte auf dem bundesdeutschen Markt über fremde Kanäle vertreiben ließ, hat man den Vertrieb seit gerau...

Artikel lesen

Sofortbildkameras

Color Foto | 1981

Sofortbildkameras Für alle Gelegenheiten Jede vierte in der Bundesrepublik verkaufte Kamera ist eine Sofortbildkamera. Den Hauptanteil hat die Preisklasse um 100 Mark. Die Bildqualität hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Neue und schnellere Filme erobern den Markt und fördern den Kamera...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Canon AE-1 Programm Alles Program-gemäß Ob nun das Bessere des Guten Feind ist oder ein Verkaufshit der Modellpflege bedarf, damit er es auch weiterhin bleibt, sei dahingestellt. Wie die Aufwertung mit "Program" der AE-1 bekommen ist, untersucht dieser Test. Als 1976 die Canon AE-1 vorgeste...

Artikel lesen

Trends der Wissenschaft

Color Foto | 1981

Trends der Wissenschaft Polaroid System 600 Elektronische Blitzwirtschaft Mal mit mehr, mal mit weniger, aber immer mit Blitz fotografiert das Polaroid System 600. Das Ergebnis kann sich gehenlassen. Der offensichtliche Nutzen der Kameraelektronik ist die ausgedehnte Vielseitigkeit für hochgezüchtet...

Artikel lesen

Nachrichten aus der Welt der Fotografie

Color Foto | 1981

Nachrichten aus der Welt der Fotografie Der japanische Elektronik-Konzern Sony überrascht mit einer Kamera ohne fotoempfindlichen Film Elektronikkonzern verunsichert die Fotowelt Die konventionelle Kamera ist über Jahrzehnte hinweg immer wieder verbessert worden, zum Beispiel durch den Übergang von ...

Artikel lesen

Alexander Borell Kommentar

Color Foto | 1981

Alexander Borell Kommentar Ricoh AD-1 Zu Lande, zu Wasser und überall Sie, die neue Ricoh AD-1, ist ein frappanter Knirps und keineswegs nur eine leichte Taschenkamera, was sie obendrein ist. Drei Merkmale sind besonders interessant und - einmalig funktionell! Manche von Ihnen erinnern sich noch an ...

Artikel lesen

Der Alexander Borell-Kommentar

Color Foto | 1981

Der Alexander Borell-Kommentar Die AF-35-ML Canons neueste Geheimwaffe Vor anderthalb Jahren (CoFo 4/80) berichtete ich über die damals brandneue Autofocus-Canon AF 35 M. Inzwischen habe ich meine ganze Umgebung mit dieser Kamera verseucht: Greise, Mädchen, Kinder, Frauen, Väter, Mütter und Juristen...

Artikel lesen

Oldtimer

Color Foto | 1981

Oldtimer Nicht nur heute in Mode: Viereinhalb-malsechs Oskar Barnacks Leica fasste gerade Fuß und die Contax war schon konstruiert. "Kleinbild" gab es auf dem Rollfilm, wobei dem Fotografen der 30er Jahre das Format 3 x 4 cm schon zu klein war... Bis zu diesem Zeitpunkt rangierten unter "Kleinbildfo...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Mamiya ZE-X Fortschritt Punkt für Punkt Schon lange ist Mamiya als Hersteller hervorragender Objektive bekannt. Die Kleinbildkameras selbst führten dagegen bisher eher ein Schattendasein. Das wird mit der ZE-X in Zukunft sicher anders. Die vielen Kontaktpunkte der neuen Mamiya Sekor E-Objek...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1981

Normtest Rolleiflex SL 2000 F motor Würfelspiel Die Neugier ist riesengroß, bei Hobbyfotografen wie bei Profis. Sprengt doch die Rollei SL 2000 F alle herkömmlichen Vorstellungen darüber, wie eine Kleinbild-Spiegelreflexkamera auszusehen hat? Hochgesteckte Erwartungen bleiben da nicht aus. NORMTEST ...

Artikel lesen

Was ist was bei SLR?

Color Foto | 1981

Was ist was bei SLR? Stichwort: Filmempfindlichkeit Reine Normsache Erst DIN, dann ASA, und jetzt auch noch ISO. Aber lassen Sie sich nicht verwirren. Nehmen Sie das, was Ihnen am liebsten ist. Trotz aller Elektronik, die ihren Siegeszug auch in der Fotografie unaufhörlich fortsetzt, beruht die Ents...

Artikel lesen

Erfahrungsbericht

Color Foto | 1981

Erfahrungsbericht Agfa Compact und Optima flash Ungleiche Schwestern Wie hätten Sie's denn gerne? Lieber mit Motor oder lieber mit Blitz? Agfa bietet für jeden eine neue Sucherkamera. Mit zwei unterschiedlichen Kameras visiert Agfa den gleichen Interessentenkreis an, Leute, die wenn nötig auch mal m...

Artikel lesen