Mamiya 645 Super
ab 1986
Beschreibung
Kameratyp: Einäugige Spiegelreflexkamera für das Format 6x4,5 cm mit elektronisch gesteuertem Schlitzverschluss.
Effektives Bildformat: 56x41,5 mm.
Filmtypen: Rollfilm 120 (15 Aufnahmen), Rollfilm 220 (30 Aufnahmen), Polaroid Packfilm der Serien 100 und 660 (8 Aufnahmen) im Format 6x4,5, Kleinbildfilm 24x36 mm (12, 24 oder 36 Aufnahmen).
Standardobjektive: Mamiya-Sekor C 1,9/80 mm N Mamiya-Sekor C 2,8/80 mm N
Objektivfassung: Mamiya M645 Bajonett
Verschluss: Elektronisch gesteuerter Drehspul-Schlitzverschluss, horizontal ablaufend.
Verschlusszeiten: B, 4-1/1000s (quarzgesteuert); mechanische Verschlusszeit 1/60s.
Auslöser: Elektromagnetische und mechanische (1/60s) Auslösung mit Auslösersperre.
Spiegel: Rückschwingspiegel mit Möglichkeit zur Spiegelvorauslösung.
Wechselsucher: Faltlichtschacht N, Prismensucher N, Automatik- Prismensucher N
Einstellscheiben: Typ A Vollmattscheibe, Typ A4 Vollmattscheibe mit Gitterteilung, Typ B Mattscheibe mit Schnittbildindikator, Typ C Mattscheibe mit Mikroprismenring, Typ E Mattscheibe mit Mikroprismenring und Schnittbildindikator (Standard).
Sucherbild: 94% des Bildfeldes sind sichtbar.
Bildzählwerk: Vorwärtszählend mit automatischer Rückstellung und Umschaltung beim Einlegen des Rollfilmeinsatzes 120 bzw. 220. Bildzählwerk bei Kleinbildkassette zählt bis "36".
Filmtransport: Mit einer Umdrehung der Filmtransportkurbel; Motorischer Filmtransport mit Power Drive N
Wechselkassetten: Rollfilmkassette 120 N; Rollfilmkassette 220N; Polaroidkassette N; Kleinbildkassette N
Batterieprüfung: Auf Knopfdruck leuchtet bei ausreichender Spannung eine rote LED auf.
Filmempfindlichkeitseinstellbereich: ASA/ISO 25/15xGradx-6400/39xGradx
Blitzsynchronisation: X (1/60 s)
Abmessungen UND Gewichte Gehäuse: 91x87,5x116 mm, 895g, Gehäuse mit Lichtschacht N + 2,8/80 mm N: 91x106,5x154,5 mm, 1240g, Gehäuse mit Prisma N + 2,8/80 mm N: 91x128,5x154,5 mm, 1415g, Gehäuse mit AE Prisma N + 2,8/80 mm N: 91x128,5x154,5 mm, 1435g (mit Kassette 120 N + 335g)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (9)
Literatur (14)
- Mittelformatkameras...
- Die beste Mittelformat SLR-Kamera...
- Kaufberatung 4,5x6-Kameras...
- SLR-Kameras für das Format 4,5x6... (1998)
- 1984... (1998)
- Mamiya M645 Super... (1998)
- Mamiya 645 Super... (1998)
- Mamiya 645 Super... (1998)
- Gute Gelegenheiten für Mittelformat-Einsteiger... (1998)
- DIE BESTE MITTELFORMAT-SLR BIS 3000 DM... (1997)
- Die beste Mittelformat-SLR-Kamera... (1997)
- Vergleich: M 645 Super und Zenza Bronica ETRSi... (1997)
- DIE BESTE MITTELFROMAT-SLR-KAMERA... (1997)
- 4,5x6 cm - die Zwischenstufe... (1997)
Dokumente (3)
- Mamiya M645 Super Instructions Anleitung (35 Seiten)
- Mamiya 645 Super Prospekt (16 Seiten)
- Mamiya Zeigen Sie mehr Format Prospekt (4 Seiten)
Info
ID: 323
Artikel: 14
Dokumente: 3