Pentax K1000
ab 1976
Beschreibung
Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Nachführmessung. Horizontal ablaufender Schlitzverschluß mit Belichtungszeiten von 1/1000 s - 1 s, 60X und B. Integrale Belichtungsmessung durch CdS-Fotowiderstände. Sucherinformation: Nadelanzeige. Empfindlichkeitsbereich: ISO 20/14xGRADx-3200/36xGRADx. Mattscheibe mit Mikroprismenkreis. Objektivanschluß: PENTAX K-Bajonett. Alle PENTAX-Objektive, auch AF-Typen, können verwendet werden. Batterie. 1 x 1,5 Volt Silberoxid
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (20)
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 1000 Mark...
- Die Kameras mit der längsten Modell-Laufzeit...
- Fünf Pentax-Kleinbildkameras im Vergleich...
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 1000 Mark...
- Pentax K1000 & Co....
- Spiegelreflexkameras unter 400 DM... (1998)
- Einsteigerspiegelreflexkameras unter 500 DM... (1998)
- Marktübersicht: Mechanische Kleinbildkameras... (1998)
- D Kleinbild-SLR-Kameras ohne Autofokus (MF) bis 1000 Mark... (1998)
- Pentax K1000... (1998)
- Pentax K-1000... (1998)
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 1000 Mark ... (1998)
- Kleinbild-SLR-Kameras ohne Autofokus bis 1000 Mark... (1998)
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 1000 Mark... (1998)
- DIE BESTE MF-KLEINBILD-SLR BIS 1000 DM... (1997)
- Billige Spiegelreflexkameras... (1997)
- Marktübersicht: Spiegelreflexkameras unter 500 DM... (1997)
- Für Puristen: Pentax K 1000... (1997)
- Die meistverkauften Spiegelreflexkameras aller Zeiten... (1997)
- Der letzte Oldie dieser Gruppe auf dem Stand der Spiegelreflextechnik Anfang der siebziger Jahre ist die Pentax K 1000. Ihre Abstammung von der Spotmatic steht ihr förmlich im voluminösen Gesicht gesc... (1997)
Dokumente (2)
- Pentax K1000 Anleitung (36 Seiten)
- Pentax K1000 Service Manual Reparatur (109 Seiten)
Info
ID: 577
Artikel: 20
Dokumente: 2