Pentax LX
ab 1980
Beschreibung
Typ: Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Zeitautomatik und Nachführmessung. Belichtungsmessung über die Filmoberfläche. TTL-Blitzsteuerung.
Bajonett: Pentax K-Bajonett
Verschluß: Horizontal ablaufender Titanium-Schlitzverschluß, der elektronisch und mechanisch gesteuert wird.
Belichtungszeiten: Bei Zeitautomatik 1/2000 s bis 125 s. Bei Nachführmessung 1/2000 s bis 4 s, die Zeiten von 1/2000 s bis X (1/75 s) werden mechanisch, die von 1/60 s bis 4 s elektronisch gesteuert.
Blitzsteuerung: über die Filmoberfläche mit systemkonformen Pentax Blitzgeräten. Automatische Synchronisation, Bereitschaftsanzeige und Belichtungskontrolle im Sucher. Mit anderen Pentax Blitzgeräten Synchronisation und Bereitschaftsanzeige im Sucher.
Blitzanschluß: FP- und X-Buchse mit Steuerkontakten an der Gehäusevorderseite. Sucher FA-1 und FA-1W mit Blitzschuh und Steuerkontakten.
Selbstauslöser/Abblendtaste: Kombihebel für die Funktionen Selbstauslöser mit 4 - 12 s Vorlauf, Abblendtaste und Spiegelarretierung.
Belichtungsmessung: Stark mittenbetonte Offenblendenmessung. IDM-System mißt mittels Silizium-Fotodiode über die Film- oder Rasteroberfläche des ersten Vorhanges. TTL-Blitzmessung über Filmoberfläche, Blitzlicht und Umgebungslicht werden gemeinsam ermittelt. Meßumfang bei Nachführmessung LW 1-19. Meßumfang bei Zeitautomatik LW -6,5 bis 20.
Belichtungskorrektur: Bis zu +/- 2 Blenden in 1/3 Stufen bei Zeitautomatik.
Sucher: Auswechselbare Suchersysteme. Der Standardsucher zeigt vertikal 98% und horizontal 95 % des Sucherbildes Die Prismensucher haben eingebaute Okularkorrektur.
Sucheranzeigen: Dreifarbiges LED-Display für die Belichtungszeiten. Rote LEDs für Überbelichtung und Langzeitbelichtung. Anzeige der Blitzbereitschaft und Blitzbelichtung. Der Blendenwert wird je nach Suchersystem eingespiegelt.
Mattscheibe: Standardmattscheibe SC-21 mit Schnittbild und Mikroprismen. Austauschbar durch das Kamerabajonett.
Filmtransport: Transporthebel mit 120 Grad Weg und 25 Grad Bereitschaftsstellung. Magic-Needle Filmfangsystem, Motorischer Filmtransport und Rückwicklung durch Winder LX und Motor LX.
Bildzählwerk: Additives Zwei-Wege-Zählwerk. Zählt auch rückwärts für nachträgliche Mehrfachbelichtung.
Rückwicklung: Durch Rückspulkurbel. Motorische Rückwicklung durch Winder und Motor Drive. Rückspulknopf dient für Doppelbelichtung und Rückspulung.
Batterien: Zwei 1,5 Volt Silberoxid-Batterien. LEDs blinken bei nachlassender Batterieleistung.
Spiegel: Großer Rückschwingspiegel, arretierbar.
Rückwand: Standardrückwand mit Memohalter kann gegen Dial-Data LX und Watch-Data LX ausgetauscht werden.
Maße: 144,5x90,5x50,0 mm mit Sucher FA-1
Gewicht: 565 g mit Sucher FA-1
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (15)
Literatur (18)
- Die beste MF-Spiegelreflexkamera...
- Olympus OM-4 Ti gegen Pentax LX...
- Manual-Focus-Kameras der Mittelklasse...
- Pentax LX...
- Pentax LX...
- Kaufberatung Autofokus-Alternativen...
- Fünf Pentax-Kleinbildkameras im Vergleich...
- Die Kameras mit der längsten Modell-Laufzeit...
- 1980... (1998)
- 1980... (1998)
- Canon F-1 & Nikon F3 & Pentax LX... (1998)
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus über 2000 Mark... (1998)
- DIE BESTE MF-KLEINBILD-SLR BIS 2000 DM... (1997)
- Marktübersicht: Teure Spiegelreflexkameras ohne Autofokus... (1997)
- 1980... (1997)
- In der breiten Pentax-Produktpalette findet der Fotograf das, was andere nicht haben.... (1997)
- Drei, die sich gehalten haben... (1997)
- Kaufberatung - Profikameras... (1997)
Dokumente (7)
- Pentax Bulk Film Magazine LX Anleitung (31 Seiten)
- Pentax LX Anleitung (67 Seiten)
- Pentax LX Interchangeable Focussing Screens Anleitung (6 Seiten)
- Pentax LX Interchangeable Viewfinders Anleitung (4 Seiten)
- Pentax LX Motor Drive System Anleitung (40 Seiten)
- Pentax LX - A New Dimension In Professional Photography Prospekt (24 Seiten)
- Pentax LX - Ein außergewöhnliches System Prospekt (24 Seiten)
Info
ID: 581
Artikel: 18
Dokumente: 7